Was muss ich beim Kauf eines Chargers für die Salt beachten?
1. Der Charger muss den Schnellladestandard Power Delivery (PD) unterstützen. Power Delivery
ist ein offizieller USB Ladestandard und somit eine herstellerübergreifende Schnellladetechnik.
2. Der Charger muss einen USB-C Anschluss haben
3. Der Charger muss entweder 9V/ min.2A, oder/und 12V/min.2A sekundäre Ladespannung anbieten. Wir empfehlen einen Charger mit mdst. 20W, besser 25W.
Kann auch ein USB-C PD Charger mit mehr als 25W verwendet werden, oder schadet das Salt?
Mit dem Power Delivery Standard wird immer die optimale Spannung zwischen dem Verbraucher (Salt) und dem Charger ausgehandelt. Es wird auch bei einer größeren Leistung des Chargers immer nur max. 12V Spannung ausgewählt.
Können die Charger der Salt&Pepper, Parrot oder John zum laden der Salt verwendet werden?
Ja, diese Charger sind kompatibel mit der Salt.
Kann ich auch einen Charger mit USB-A Stecker verwenden?
Nein, dies ist nicht möglich, denn ein Charger mit USB-A Anschluss wird nur 5V Spannung liefern, Salt benötigt jedoch 9V oder 12V.
Kann Salt auch mit einer Spannung von 5V geladen werden?
Nein, dies ist nicht möglich, Salt benötigt 9V oder 12V.
Kann ich auch eine anderes als das mitgelieferte Originalkabel verwenden?
In jedem Fall musst du ein USB Kabel mit beidseitigem USB-C Stecker verwenden. Darüber hinaus müssen in den Steckern ein E-Marker-Chip verbaut sein der die benötigte Ladespannung zwischen Salt und dem Charger aushandelt. Verwendest du ein Kabel ohne integrierte Chips, wird das Kabel nur eine Spannung von 5V zulassen, und Salt somit nicht geladen. Mit dem Originalkabel gehst du auch sicher, dass du Power Delivery Charger mit einer höheren Leistung verwenden kannst ohne das die Leuchte beschädigt wird.
Muss der Charger den Schnellladestandard Power Delivery (PD) haben?
Da es unterschiedliche Schnellladetechniken gibt, können wir nur für Charger mit Power Delivery die Kompatibilität zusagen. Power Delivery ist ein offizieller USB Ladestandard und somit eine herstellerübergreifende Schnellladetechnik.
Werden neben Power Delivery auch andere Schnellladestandards unterstützt?
Da es unterschiedliche Schnellladetechniken gibt, können wir nur für Charger mit Power Delivery die Kompatibilität zusagen. Hast du einen USB-C Charger mit Quick Charge oder Super Fast Charging (Samsung), so solltest du vor der Anschaffung eines neuen Chargers diesen vorab mit Salt testen, denn je nach Hersteller können auch diese Charger mit Salt kompatibel sein.
Welche Leistung sollte ein Charger haben um Salt optimal zu laden?
Salt kann entweder mit 9V (20W Charger) oder mit 12V (25W Charger) geladen werden.
Wie kann ich erkennen, ob Salt mit dem verwendeten Charger geladen wird?
Während des Ladevorgangs wird der Charger eine Eigenwärme entwickeln. Ist der Charger auch noch 15 Minuten nach dem Start des Ladevorgangs kühl, wird keine Ladung stattfinden.
Aber schon beim Einstecken des USB-C Steckers (wenn der Charger schon unter Spannung steht) bekommst du von der Status LED eine Rückmeldung indem diese ca. 5 Sekunden blinkt.